Großglockner Hochalpenstraße
Einmaliges Erlebnis zum höchsten Berg Österreichs über die 48km lange Hochalpenstraße
Einmaliges Erlebnis zum höchsten Berg Österreichs über die 48km lange Hochalpenstraße
Mit seinen 3.798m ist der Großglockner nicht nur der höchste Berg Österreichs, sondern zählt auch zu den höchsten Gipfeln der Ostalpen.
Wir treten unsere einzigartige Panoramafahrt über Lofer, Saalfelden und Zell am See an und erreichen über Bruck und Fusch die Mautstelle der Großglockner Hochalpenstraße in Ferleiten. Von dort beginnt die Auffahrt. Auf der seit 1935 bestehenden Alpenstraße erreichen wir über verschiedene Höhenstationen das Fuscher Törl auf 2.428m mit mächtigen Ausblick am Fotostandort über zahlreichende 3.000er der Nordseite. Nach einer kurzen Fotopause geht es über die Fuscher Lake zum höchsten Punkt der Straße. Das Hochtor auf 2.504m bildet genau in der Mitte des Steintunnels die Landesgrenze Salzburger Land zu Kärnten. Danach erreichen wir die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe als Aufenthaltspunkt direkt am Pasterzengletscher und am Gipfel des Großglockners. Rückfahrt am Nachmittag mit Pause an der Strecke. Rückkunft ca. 18.00h.
Der bekannteste Punkt der Großglockner Hochalpenstraße ist nach dem bekanntesten Besucher im Jahr 1856 benannt. Verschiedene Möglichkeiten während Ihres Aufenthaltes warten dort auf Sie:
Besucherzentrum
Auf 4 Etagen und ca. 1.000m² Ausstellungsfläche können Sie den Großglockner mit allen Sinnen erfassen z.B. Glockner-Kino, Breitbildmultivision über den Nationalpark, Glocknereis zum anfassen und den Sonderausstellungen.
Wilhelm-Swarovski-Beobachtungswarte
Besonders lohnenswert ist eine kurze Wanderung zum Glaspavillion der Wilhelm-Swarovski-Beobachtungswarte. Sie ist nach dem Gründer der tiroler Firma Swarovski benannt, die neben wertvollen Schmuck und Glasfiguren auch hochpräzise optische Ferngläser herstellt. Dort genießen Sie wunderbare Ausblicke mittels modernster Fernsichtgeräte.
Pasterzen-Gletscherbahn & Gletscherweg
Zu Fuß oder mit der kostenpflichtigen aber bequemen Gletscherbahn können Sie den Abstieg zum größten Gletscher der Ostalpen bewältigen und das ganze Jahr Gletschereis unter Ihren Füßen spüren.
Nur eine kleine Übersicht über zahlreiche Möglichkeiten!
Abfahrtsort
08.30 Uhr Büro Enzinger, Petersplatz 3, 83451 Piding
08.45 Uhr Hbf. Bad Reichenhall (Bahnhofsvorplatz)
08.50 Uhr Feuerwehrheim St. Florian, Bayerisch Gmain
09.00 Uhr Buchungsstelle Am Alten Kurhaus, Kurstraße 1, 83435 Bad Reichenhall
Zustieg auch nach Vereinbarung möglich!
Preis
p.P. 45,- €
(inkl. Maut Hochalpenstraße)