Rundfahrt durch die Berchtesgadener Täler
Aufenthalt am tollen Aussichtspunkt am Gasthof Zipfhäusl
Aufenthalt am tollen Aussichtspunkt am Gasthof Zipfhäusl
Die schöne Rundfahrt führt uns über Bayerisch Gmain und Hallthurm nach Bischofswiesen, dem Heimatort der Rodel-Legende Georg (Schorsch) Hackl. Von dort hat man den schönsten Blick auf die "versteinerte Königsfamilie", dem 2.713m hohen Watzmann. Weiter gehts vorbei am Haus der Berge durch das Berchtesgadener Marktzentrum. Über Schönau am Königssee und der Deutschen Alpenstraße erreichen wir das malerische Bergsteigerdorf Ramsau und das Fotomotiv des Ramsauer Kircherls. Entlang des Zauberwaldes erreichen wir den Hintersee und mit dem Klausbachtal das Tor zum Nationalpark Berchtesgaden. Entlang der Alpenstraße kehren wir im Zipfhäusl am Soleleitungsweg ein. und Genießen den traumhaften Ausblick auf die Berchtesgadener Alpenwelt. Rückfahrt über Königssee und Strub.
Ursprünglich diente die Soleleitung als Transportweg des abgebauten Salzes und sicherte über Jahrhunderte den Wohlstand des Berchtesgadener Landes. Dabei musste das flüssige "Weiße Gold" mit den damalig einfachen Techniken beachtliches Leisten. Die eigens entwickelten Solhebemaschinen pumpten die Sole von Berchtesgaden über das Wachterl nach Bad Reichenhall. Dabei musste ein Höhenunterschied von bis zu 350m bewältigt werden. Nach Stilllegung der Leitung entstanden zahlreiche Wanderwege mit Ausgangspunkt am Gasthaus Zipfhäusl. Dies läd mit seiner sonnigen Südlage zur gemütlichen Einkehr ein. Gerne wird auch des Zipfhäusl als "Sahnegletscher" bezeichnet.
Abfahrtsort
12.30 Uhr Büro Enzinger, Petersplatz 3, 83451 Piding
12.50 Uhr Buchungsstelle Am Alten Kurhaus, Kurstraße 1, 83435 Bad Reichenhall
13.00 Uhr Feuerwehrheim, Feuerwehrheimstraße 12-18, 83457 Bayerisch Gmain
Preis
p.P. ab 16,- EUR
fgfgfgfgfg<< Neues Textfeld >>