Bild Enzianbrennerei Graßl
Die Dokumentation Obersalzberg ist ein vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin konzepierter Lern- und Erinnerungsort über die Geschichte des Obersalzbergs und das Wirken Adolf Hitlers und des nationalistischen Regims dort. 1999 eröffnet werden Themen wie Führermythos und Führerkultur, Rassenpolitik mit Judenverfolgung, der Zweite Weltkrieg, Führersperrgebiet am Obersalzberg und die Bunkeranlagen behandelt. Auch ein Teil des weitverzeigten Bunkersystems kann dort besichtigt werden. Die Ausstellung zeigt über 950 Fotos, Dokumente, Plakate, Film- und Tonaufnahmen.
Webhinweis
https://www.obersalzberg.de/home/
Nach dem Almbesuch führt uns unsere Tour zurück ins Tal. Am Ortsrand von Berchtesgaden, direkt an der Königssee-Ache gelegen, liegt die älteste Enzianbrennerei der Welt. Dort angekommen erfahren wir bei einem kurze Rundgang und Fimvortrag interessantes über mühsame Arbeit hoch in den Berchtesgadener Alpen, bishin zur Lagerung und Abfüllung in Berchtesgaden. Im Anschluss folgt eine Verkostung der edlen Erzeugnisse mit kurze Einführung die die Produktvielfalt. Natürlich kann die ein oder andere Flasche oder auch andere nette Mitbringsel und Andecken an Ihren Besuch erworben werden.
Webnachweis
Aufenthalt in Berchtesgaden Zentrum.
Abfahrt
12.00 Uhr Büro Enzinger-Reisen, Petersplatz 3, 83451 Piding
12.15 Uhr Buchungsstelle Altes Kurhaus, Kurstraße 1, 83435 Bad Reichenhall
12.30 Uhr Feuerwehrerholungsheim, Feuerwehrheimstraße 12-18, 83457 Bayerisch Gmain
oder nach Vereinbarung!
Preis
p.P. ab 17,-EUR
(inkl. Führung/Filmvortrag & Verkostung)